Stark! Aber wie?
In dieser Broschüre finden sich konkrete Übungen und Anregungen für die gewaltpräventive Burschenarbeit v.a. im schulischen Bereich.
Herunterladen
Freunde, Bekannte, Mitarbeitende, Zulieferer, Kunden, Vorgesetzte auf ihr übergriffiges gewalttätiges Verhalten anzusprechen, ist nicht leicht. Loyalitätskonflikte, Freundschaftsbeziehungen, Abhängigkeitsverhältnisse erschweren Zeugen von Übergriffen selbstverständliches Eingreifen. Seilschaften fordern Schweigen ein. Es braucht viel Mut und vielleicht auch Mitstreiter:innen, um zivilcouragiert gegen sexistisches Verhalten und gegen Menschenrechtsverletzungen aufzutreten. Informier‘ dich, hole Hilfe und sprich’s an!
Der Filmclip: Mann sprich’s an!
Fotocredits: BMSPGK
Zurück