Stark! Aber wie?
In dieser Broschüre finden sich konkrete Übungen und Anregungen für die gewaltpräventive Burschenarbeit v.a. im schulischen Bereich.
HerunterladenAm 25. März 2025 fand im Central Linz die Lesung und Diskussion „Von der Stille zur Revolution“ statt, organisiert vom Marie Jahoda – Otto Bauer Institut. Die Veranstaltung bot Raum für feministische Perspektiven und beleuchtete strukturelle Ungleichheiten in Arbeit, Politik und Männlichkeitsbildern.
Mareike Fallwickl (Autorin von „Die Wut die bleibet“) und Franziska Schutzbach (Soziologin, Geschlechterforscherin) lasen aus ihren Werken und thematisierten die Benachteiligung von Frauen und marginalisierten Gruppen. In der anschließenden Diskussion sprachen Simon Březina (White Ribbon), Bernd Dobesberger (JBI/SPÖ OÖ Bildung) und Renate Heitz (SPÖ OÖ Frauen) über Männlichkeitsbilder jenseits patriarchaler Normen und die Notwendigkeit gesellschaftlicher Veränderungen. Die Veranstaltung wurde von Barbara Blaha moderiert.
Eine Fotogalerie findet Sie unter folgendem Link.
Zurück