Zum Hauptmenü Zum Inhalt

Podcast „Richtig oder Falsch“: Männlichkeitsbilder in der Schule

Im neuen Podcast „Richtig & Falsch“ diskutieren Simon Březina (White Ribbon Österreich), Elli Scambor (Institut für Männer- und Geschlechterforschung), Dieter Breitwieser-Ebster (Papa Info) und Alexander Grohs (NEUSTART NÖ/Burgenland), wie Männlichkeitsbilder das Klima an Schulen beeinflussen – und was dagegen hilft. Im Fokus stehen folgende Themen:

  • Warum viele Burschen lernen, Gefühle zu unterdrücken und warum das gefährlich ist.
  • Wie toxische Männlichkeitsbilder entstehen und warum sie zu Gewalt führen können.
  • Was das Konzept der „Caring Masculinity“ bedeutet – und wie Schule und Familie Jungen dabei unterstützen können, fürsorgliche und empathische Seiten zu entwickeln.
  • Welche Rolle Lehrer:innen, Eltern und die Gesellschaft spielen, wenn es darum geht, neue, positive Vorbilder zu vermitteln.
  • Praktische Tipps aus der Gewaltprävention: Wie können Workshops und Diskussionen im Unterricht Handlungsspielräume eröffnen und die „schweigende Mehrheit“ aktivieren?

Jetzt reinhören https://richtigundfalsch.podigee.io/31-new-episode

Zurück