Stark! Aber wie?
In dieser Broschüre finden sich konkrete Übungen und Anregungen für die gewaltpräventive Burschenarbeit v.a. im schulischen Bereich.
HerunterladenGewalt zu beobachten kann ein einschneidendes Erlebnis sein. Zeuge von Gewalt zu werden kann Unbehagen, Schuldgefühle und auch Angst auslösen. Gleichzeitig gibt es viel, was in der Situation selbst und auch danach von Zeug*innen getan werden kann, um mit dem Problem umzugehen.
Helfen aber wie? | mit Georg Wölfl
Simon Brezina bespricht mit Georg Wölfl, ehemaliger Beratungslehrer sowie engagiertes Mitglied beim Verein White Ribbon, wie kompliziert und einfach es sein kann, jemandem anderes helfen zu wollen. Dabei reflektieren sie die Verantwortung der Erwachsenen und der Schule, die Fähigkeit, einander zu unterstützen, an Kinder und Jugendliche zu vermitteln. Abschließend überlegen beide, wie Freund*innen, die einsam sind, am besten unterstützt werden können.
Sollte dieses Thema im Arbeitskontext oder in der Schule bei einem selbst, Kolleg*innen oder Schüler*innen aufkommen, kommen wir gerne im Rahmen eines Workshops vorbei und erarbeiten das Thema gemeinsam.